Zwei neue ASB-Hebammenzentralen
Hebammenprojekte
Zwei neue ASB-Hebammenzentralen
Im Bergischen Land und im Kreis Mettmann gibt es nun zwei neue ASB-Hebammenzentralen. Ein guter Anfang für jedes Leben!
Hebammen sind Ansprechpartnerinnen für alle Probleme und Sorgen, die eine Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett mit sich bringen. Doch sie zu finden, ist oft schwierig. Mit dem ASB-Hebammenmobil bringen wir diesen Service direkt zu den Familien ins Ahrtal und in die Kommunen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, die von der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen sind.
Der ASB in NRW hat es sich zum Ziel gesetzt, Schwangere und Hebammen zusammenzubringen. In vielen Regionen in NRW herrscht Hebammenmangel. Mit dem ASB-Hebammenmobil schließen wir Versorgungslücken in den Hochwassergebieten und unterstützen so Schwangere und Familien.
Mit unserem Angebot können wir individuell und unkompliziert auf die Bedürfnisse der (werdenden) Eltern und des (ungeborenen) Kindes eingehen.
Gerne informieren wir Sie über das ASB-Hebammenmobil und die ASB-Hebammenzentralen in Nordrhein-Westfalen.
Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln
0221 949707-62
0160 94403827
koenitz-goes(at)asb-nrw.de
Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln
0221 949707-14
ludwig(at)asb-nrw.de
Im Bergischen Land und im Kreis Mettmann gibt es nun zwei neue ASB-Hebammenzentralen. Ein guter Anfang für jedes Leben!
Am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert, der dieses Jahr unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ steht.
ASB-Hebammenmobil im Ruhrgebiet startet als ergänzende Versorgungsform für Schwangere und Mütter.
Wir bringen Schwangere und Hebammen zusammen. An vielen Orten in NRW gibt es bereits ASB-Hebammenzentralen.